TOP ONLINE |
Ja zum Unisponsoring – aber mit klaren Regeln
Tages-Anzeiger Online „Ich habe dem Gaul sehr gründlich ins Maul geschaut», versicherte sie dem Rat, einen Spruch von Res Marti (Grüne, Zürich) aufnehmend. Dieser hatte zuvor gefragt, was die Trojaner wohl vom Sprichwort „Einem Weiterlesen…Quelle: Medienecho |
Kategorie: Drittautor (Seite 15 von 20)
UBS-Sponsorenvertrag mit Uni Zürich ist kein trojanisches Pferd
Swisscom Bluewin Und Res Marti (Grüne, Zürich) merkte an: „Die UZH ist kein Fussballverein, bei dem man beliebig Werbung platzieren kann.“ Ganz anders sahen es Dieter Kläy (FDP, Winterthur) und Johannes Zollinger (EVP, Wädenswil). Sie wiesen darauf hin, dass sich die … |
Powered by WPeMatico
UBS-Sponsoring der UZH ist kein trojanisches Pferd
werbewoche Der UBS-Sponsorenvertrag sei kein trojanisches Pferd, sagte Bildungsdirektorin Regine Aeppli (SP) an die Adresse von Res Marti. Dem geschenkten Gaul habe man sehr genau ins Maul geschaut. Sie sei aber froh, dass die Universität den Vertrag Weiterlesen…Quelle: Medienecho |
Neue Zürcher Zeitung |
Zürcher Kantonsrat
Neue Zürcher Zeitung Res Marti (gp., Zürich) zeigte sich glücklich darüber, dass die Verwaltung auf bessere Energieoptionen hinwies, obwohl das dem Regierungsrat missfiel. Trotz der Einigkeit debattierte der Rat mit Inbrunst über die Notwendigkeit von Parkplätzen für von … |
Powered by WPeMatico
20 Minuten Online |
Im Kanton Zürich
20 Minuten Online Die Mehrsprachigkeit sei zentral in der Schweiz, betonte Res Marti (Grüne, Zürich). «Es geht hier nicht um kulturellen Heimatschutz.» Denn es sei die Aufgabe der Schule, möglichst allen Schülern eine gute Chance beim Einstieg ins Berufsleben zu bieten. |
Powered by WPeMatico
Neue Zürcher Zeitung |
Debatte zum Zürcher Richtplan Innovationspark mit Startbahn für Banker
Neue Zürcher Zeitung Er wundere sich über die Unterstützung des Antrags durch die SVP, befand Res Marti ironisch (gp., Zürich): So würden noch mehr deutsche Professoren in die Schweiz kommen. Wenn Banken von innovativen Produkten sprächen, sei Misstrauen angebracht, … |
Powered by WPeMatico
Nach 33 Stunden sagte der Kantonsrat Ja
Tages-Anzeiger Online … der vom Kanton günstige Bedingungen für die Ansiedlung internationaler Schulen forderte. «Auf eine Standortförderung für international mobile und nicht integrationswillige Eltern können wir verzichten», sagte Res Marti (Grüne, Zürich). SP, GLP und … |
Powered by WPeMatico
Innovationspark: Zürcher Kantonsrat will Institut für Finanzwissenschaften
az Limmattaler zeitung
"An der Uni Zürich sind 19 Professoren auf diesem Fachgebiet spezialisiert", sagte Res Marti (Zürich). Eine einzelne Branche im Richtplan zu erwähnen sei nicht konform, betonte die GLP. Sie seien nicht gegen ein solches Hochschulinstitut, aber hier …
az Limmattaler zeitung
"An der Uni Zürich sind 19 Professoren auf diesem Fachgebiet spezialisiert", sagte Res Marti (Zürich). Eine einzelne Branche im Richtplan zu erwähnen sei nicht konform, betonte die GLP. Sie seien nicht gegen ein solches Hochschulinstitut, aber hier …
Finanz-Uni auf Flugplatzareal
Zürcher Oberländer „An der Uni Zürich sind 19 Professoren auf diesem Fachgebiet spezialisiert |
Neue Zürcher Zeitung |
Debatte zum Zürcher Richtplan Innovationspark mit Startbahn für Banker
Neue Zürcher Zeitung Er wundere sich über die Unterstützung des Antrags durch die SVP, befand Res Marti ironisch (gp., Zürich): So würden noch mehr deutsche Professoren in die Schweiz kommen. Wenn Banken von innovativen Produkten sprächen, sei Misstrauen angebracht, … |