Ich hatte heute die nicht ganz einfach Aufgabe im TalkTäglich zu den Ausschreitung im Umfeld des Binzareals Stellung zu nehmen. Eine sachlich Diskussion ist leider bei einem so emotionalen Thema etwas schwierig, aber manchmal muss man als Politiker halt auch als Hassfigur hinhalten.
Kategorie: Medien (Seite 21 von 21)
Binz-Besetzer verspielen politischen Goodwill
Tages-Anzeiger Online
… Müllcontainer wurden angezündet, Wände verschmiert. Der Sachschaden beläuft sich auf mehrere 100'000 Franken. Der grüne Kantonsrat Res Marti hat die Binz-Besetzer, die öffentlich als Familie Schoch in Erscheinung treten, bisher politisch unterstützt.
Tages-Anzeiger Online
… Müllcontainer wurden angezündet, Wände verschmiert. Der Sachschaden beläuft sich auf mehrere 100'000 Franken. Der grüne Kantonsrat Res Marti hat die Binz-Besetzer, die öffentlich als Familie Schoch in Erscheinung treten, bisher politisch unterstützt.
Keine Gratisnachhilfe vor der Gymi-Prüfung
Tages-Anzeiger Online
Mattea Meyer (SP, Winterthur) sagte: «Nicht das Portemonnaie der Eltern soll entscheiden.» Und Res Marti (Grüne, Zürich) forderte: «Die Besten gehören ans Gymi, die Kinder vom Land sind stark benachteiligt.» (Tages-Anzeiger). Erstellt: 26.02.2013, 07 …
Tages-Anzeiger Online
Mattea Meyer (SP, Winterthur) sagte: «Nicht das Portemonnaie der Eltern soll entscheiden.» Und Res Marti (Grüne, Zürich) forderte: «Die Besten gehören ans Gymi, die Kinder vom Land sind stark benachteiligt.» (Tages-Anzeiger). Erstellt: 26.02.2013, 07 …
Universität Irchel erhält neue Laborgebäude
NZZ Online
«Ein Projekt ohne Planungsreserve zu planen, wäre unseriös», sagte Res Marti (Zürich). Er appellierte an die Gegner, sie sollten Sparvorschläge machen und nicht einfach die Rasenmäher-Methode anwenden. Die SVP begründete ihren Kürzungsantrag …
NZZ Online
«Ein Projekt ohne Planungsreserve zu planen, wäre unseriös», sagte Res Marti (Zürich). Er appellierte an die Gegner, sie sollten Sparvorschläge machen und nicht einfach die Rasenmäher-Methode anwenden. Die SVP begründete ihren Kürzungsantrag …
Am 10. November 2012 hatte ich meine ersten Auftritt in der Arena. Ab Minute 56 komme ich sogar auch noch zum Einsatz und bin mit meinem ersten Auftritt ganz zufrieden. Auch das Statement von meinem Ratskollegen Johannes Zollinger in der 53. Minute kann ich sehr zustimmen.
