Politik für die Zukunft

Autor: Res Marti (Seite 24 von 26)

Schweiz aktuell bei den Binz-Besetzern

Jetzt wo ein Räumingstermin bekannt ist, wird das Thema Binz-Areal auch wieder in den Medien besprochen. Ich hoffe, dass das Experiment Binz-Areal zu gegebener Zeit zu einem friedlichen Abschluss kommt. Hier ein Beitrag von Schweiz Aktuell von SRF mit meiner Beteiligung. Einen guten und sachlichen Beitrag.

Eigenverantwortung für Andere

Im PS vom 18.4.13

Am 8. April wurde im Kantonsrat über einen Vorstoss debattiert, welcher in die vorschulische Sprachförderung investieren möchte. Selbstverständlich wurde der Vorstoss von der bürgerlichen Mehrheit im Rat abgelehnt. Interessant, wenn auch ebenfalls nicht unerwartet fand ich die Begründung von Vertretern der SVP: Investitionen in die frühe Sprachförderung würde die Eigenverantwortung unterbinden. Weiterlesen

Unabhängigkeit von Berufungskommissionen an der Universität Zürich

Die Berufungsverfahren an der Universität Zürich haben in letzter Zeit zu einigen Diskussionen geführt. Neben der etwas ausartenden Diskussionen um die Nationalität der KandidatInnen gab auch der Einfluss von privaten Stiftern auf die Entwicklung der Universität Zürich zu Diskussionen Anlass (Siehe zum Beispiel den Zürcher Appell). In einem grossen Packet haben wir (verschiedene Vertreter der Grünen, SP, GLP und EVP) im Rat verschiedene möglicherweise problematische Aspekte der privaten Finanzierung von Lehrstühlen an der Universität angesprochen. Wir möchten sicherstellen, dass die Universität ihre Unabhängigkeit und damit die Freiheit von Forschung und Lehre bewahren kann. Von meiner Seite eine Anfrage welche explizit die Arbeit der Berufungskommissionen betrifft: Weiterlesen

Änderung des Aufnahmeverfahrens in die Mittelschulen

In meiner ersten parlamentarischen Initiative, welche ich heute zusammen mit Vertretern der SP und EVP eingereicht habe ich verlangt, dass das Aufnahmeverfahren für die Mittelschulen so überarbeitet werden sollen, dass die Chancengerechtigkeit beim Eintritt in die Mittelschule zumindest im Ansatz wieder hergestellt wird. Die Medienmitteilung dazu findet man auf der Homepage der Grünen. Hier die ganze Initiative im Wortlaut:

Weiterlesen

Verzicht auf Mitgliedschaft bei Economiesuisse

Ich arbeite mich langsam durch alle möglichen Vorstösse durch. Nach Anfragen und Interpelation folgt nun das erste Postulat. Mattea Meyer von der SP hat entdeckt, dass der Kanton Zürich als einziger Kanton Mitglied von economie suisse ist. Auch wenn wir nicht der einzige Kanton wären, das ist einfach nicht angebracht. Economie suisse ist ein Interessenvereinigung die alles nur nicht politisch neutral ist. Weiterlesen

TalkTäglich zu den Binz-Unruhen

Ich hatte heute die nicht ganz einfach Aufgabe im TalkTäglich zu den Ausschreitung im Umfeld des Binzareals Stellung zu nehmen. Eine sachlich Diskussion ist leider bei einem so emotionalen Thema etwas schwierig, aber manchmal muss man als Politiker halt auch als Hassfigur hinhalten.

« Ältere Beiträge Neuere Beiträge »

© 2025 Res Marti

Theme von Anders NorénHoch ↑